Profillösung für einen optimalen Metallanschluss

Das neue Protektor Überhang-/Metallanschlussprofil 2765 aus Edelstahl ist die Lösung für den Anschluss an Wandanschlussbleche, Blechverwahrungen, etc. Damit werden Putz und Metall völlig entkoppelt. Hochwertig, sicher, und optisch perfekt.
Das neue Überhang-/Metallanschlussprofil 2765 verzichtet auf den von anderen Profilen bekannten PVC-Überzug und ermöglicht somit eine flexiblere Anwendung und eine völlige Entkopplung von vorhandenen Wandanschlussblechen, Kappleisten und Metallprofilen. Das Edelstahlprofil liefert Korrosionsschutz in Kombination mit langer Haltbarkeit. Es bietet die Lösung für Details aus der Metallanschluss-Richtline des Stuckateurverbandes für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg e.V. (SAF). Und es erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an Putzprofile im Sockelbereich gemäß den aktuellen Richtlinien, wie z.B. der Sockel-Richtlinie des SAF.
Zuverlässiger Halt trotz geschlossenem Überhangschenkel
Eine weitere Besonderheit des Metallanschlussprofils 2765 ist der geschlossene 30 Millimeter Überhangschenkel. Anders als bei Modellen mit PVC-Überzug verfügt diese Variante an jener Stelle über keine Löcher zur Putzverkrallung, damit bei der Verputzung kein Material in den freien Raum „durchfällt“. Stattdessen setzt Protektor auf eine selbstklebende und überputzbare Trägerfolie im Bereich des Edelstahlschenkels, um einen einwandfreie, stabile und langanhaltende Verputzung zu gewährleisten.
Noch mehr Profil für den Außenputz
Protektor Gleitlagerfugenprofile
Die Lösung für eine sichere und rissfreie Ausführung von Gleitlagerfugen, ohne eine Sanierung des Altbestandes vorzunehmen.
Die Ausbildung von Gleitlagerfugen und deren konsequente Übernahme vom Gebäudekern in die Putzfassade oder das außenseitige Wärmedämm-Verbundsystem ist maßgeblich für eine dauerhaft funktionierende und schadenfreie Außenfassade. Werden diese falsch oder erst gar nicht ausgebildet, besteht die Gefahr, dass an diesen Stellen unschöne Risse in der Fassade und weitere Folgeschäden in der Konstruktion entstehen.
Neue Einschubprofile für noch schnellere und einfachere Montage
Neben den bisherigen mehrteiligen Profillösungen bietet Protektor neue einteilige Varianten in Form von Einschubprofilen an. Die einteiligen Protektor-Gleitlagerfugenprofile Nr. 37540 aus PVC und Nr. 9540 aus Aluminium sind einfach in der Montage und beide perfekt geeignet zum Einsatz bei Aufstockungen in Holzrahmenbauweise oder für den Stahlleichtbau mit WDVS. Direkt in den Übergang eingesteckt bilden die Profile nicht nur einen formschönen Übergang, sondern liefern mit ihrer freien Bewegungsaufnahme und der Möglichkeit zum Einlegen eines vorkomprimierten Fugendichtungsbandes dauerhafte Sicherheit
vor Rissen und Fassadenschäden.
Ihre Vorteile der Protektor Gleitlagerfugenprofile
- Ausführen der Gleitlagerfuge nach Gewerk „Aufstockung“ ermöglicht eine schnelle und einfache Montage
- Optimal geeignet für Aufstockungen ohne Fassadensanierung am Bestand
- Formschöner Übergang mit minimalem Versatz
- Freie Wahl eines geeigneten vorkomprimierten Dichtbandes
- Haken bei PVC-Variante wirken dem Expansionsdruck des Dichtbandes entgegen
- Freie Bewegungsaufnahme in alle drei Bewegungsrichtungen zur Vermeidung von Schäden
- Dichter und dauerhafter Übergang
Protektor Drahtrichtwinkel
V-Form für mehr Stabilität - Die neuen Protektor Drahtrichtwinkel mit spezieller V-Form für garantiert perfekte Putzarmierung und Kanten im Innen- und Außenputz.
Punktgeschweißt, verzinkt, zusätzlich beschichtet oder aus Edelstahl und ideal für das Ausbilden von lot- und fluchtgerechten Mauerwerkskanten geeignet, sorgt das Drahtgeflecht für eine sichere Armierung sowie spannungs- und rissfreie Putzschichten. Nach Bedarf können die Winkel einfach in Gips (Innenputz), Kalk-Zement oder in Zementmörtel (Außenputz) eingesetzt und verarbeitet werden.
Ihre Vorteile der Protektor Drahtrichtwinkel
- Optimale Stabilität – durch spezielle V-Form ergibt sich eine hervorragende Stabilität
- Sehr guter Korrosionsschutz – durch 200 g/m² Zinkaufklage
- Verschiedene Längen – in praxisgerechten Längen, NEU auch in 275 cm
- Robuste Drahtstärke – Drahtstärke von 1,4 mm nach DIN EN 13658-2, CE-gekennzeichnet
- Zusatz-Beschichtung – zusätzliche Schutzbeschichtung Reinweiß (RAL 9010) auf den Drahtrichtwinkeln APP (11571) und APPA (11551)
Edelstahlprofil zum Einputzen
Das neue, einteilige Noppenbahnprofil Nr. 2768 ist aus Edelstahl und bildet beim Verputzen der Hauswand die Basis für einen formschönen und modernen Abschluss der Putzfassade. Ein auskragender Profilschenkel in L-Form nimmt die Noppenbahn nicht nur sicher auf, sondern schützt auch effektiv vor Feuchtigkeit und Fremdkörpern.
Noppenbahnprofil Universal
Das Noppenbahnprofil Universal ist die perfekte zweiteilige Lösung zur nachträglichen Beseitigung unschöner Übergänge im Sockelbereich. Die Profilkombination besteht aus dem Aluminium Grundprofil 90527, welches zweiseitig anthrazit und weiß beschichtet ist. Das dazugehörige Abdeckprofil 37527 aus Hart-PVC ist erhältlich in anthrazit oder weiß und sorgt für die farblich passende Überdeckung des Sockelbereiches. Für eine unkomplizierte Montage auch als komplettes Set erhältlich. (90531 weiß oder 90535 anthrazit).